
Hilft Zwiebelsaft gegen Husten?
Was wahrscheinlich erstmal etwas fies klingt, ist aber ein altbewährtes Hausmittel gegen Husten: der Zwiebelsaft. Du kannst ihn ganz leicht selbermachen; die Zutaten hast du bestimmt zuhause. Dann brauchst du …
Wir haben die Antwort
Was wahrscheinlich erstmal etwas fies klingt, ist aber ein altbewährtes Hausmittel gegen Husten: der Zwiebelsaft. Du kannst ihn ganz leicht selbermachen; die Zutaten hast du bestimmt zuhause. Dann brauchst du …
Dass Händewaschen ein hilfreiches Mittel gegen allerlei Erreger ist und sich somit gut eignet, um Infektionen zu verhindern, haben wir dir bereits in diesem Beitrag erzählt: Richtig Händewaschen – wie …
Vor allem jetzt im Herbst mögen wir Pilze! Besonders, weil sie sich so vielseitig zubereiten lassen und gut zu herzhafteren Gerichten schmecken, die jetzt wieder öfter auf den Tisch kommen. …
Die Zwiebel ist bei uns in der Küche sehr beliebt. Kein Wunder, denn durch ihr scharfes, würziges Aroma gibt sie vielen Gerichten erst den Geschmack. Ob roh, gebraten, gedünstet, eingelegt …
Katzenbesitzer kennen dieses Phänomen bestimmt: die Samtpfote schnuppert Baldrian und wird plötzlich ganz wild, springt herum, rollt sich auf der Erde und fängt an zu toben. Manche fangen auch an, …
Das kennt wohl jeder, der schon mal gekocht hat: man schneidet eine Zwiebel und schon fangen die Augen an, zu tränen. Unangenehm. Doch es gibt ein paar Tricks, die gegen …
Langsam beginnt der Herbst und das heißt, bald geht die Erkältungszeit wieder los. Ein einfaches, aber effektives Mittel gegen allerlei Infektionskrankheiten ist das Waschen der Hände. Erkältung, Grippe und natürlich …
Der Begriff „Minze“ ist der Oberbegriff für eine Vielzahl an Pflanzen; nicht jede Minze ist also eine Pfefferminze. Es gibt unzählige Sorten, wie etwa Fruchtminzen (z.B. Zitronenminze oder Apfelminze), Teeminzen …
In Küchenschwämmen können sich innerhalb kürzester Zeit viele Keime und Bakterien ansammeln. Sie fühlen sich in dem feuchten, für sie nährstoffreichen Milieu sehr wohl. Die Schwämme immer nach kurzer Zeit …
Wie schon in diesem Beitrag beschrieben, freuen sich unsere Lippen immer über Pflege; nicht nur im Winter. In dem Beitrag hast du das Basisrezept kennengelernt, und hier kommt eine Variante …