Was kann man mit Blumenkohl machen? 7 tolle Ideen

Teile diesen Beitrag

Blumenkohl hat im Moment Saison! Grund genug also, sich mal mit ihm zu beschäftigen und zu schauen, wie man ihn verarbeiten kann. Er ist auf jeden Fall ein echter Allrounder in der Küche. Ob als Hauptzutat in (veganen) Gerichten, als Beilage oder sogar als Ersatz für Kohlenhydrate – dieses vielseitige Gemüse überzeugt mit seinem milden Geschmack und seiner Fähigkeit, unterschiedliche Aromen aufzunehmen. Blumenkohl ist außerdem reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien, was ihn zu einer gesunden Ergänzung jeder Mahlzeit macht. Die Zeiten, in denen man faden Blumenkohl total verkocht und immer in der gleichen Weise serviert bekommt, sind vorbei, denn dieses leckere Gemüse kann so viel mehr! Also lass dich von unseren Ideen inspirieren und probiere es mal aus!

Blumenkohlreis: Die Low-Carb-Alternative

Blumenkohlreis ist eine fantastische Alternative zu herkömmlichem Reis, besonders für diejenigen, die Kohlenhydrate reduzieren möchten. Die Zubereitung ist einfach: Den Blumenkohlkopf in kleine Röschen teilen und in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis er die Form von Reis hat. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Olivenöl, Knoblauch und Salz anbraten, bis er weich ist. Blumenkohlreis eignet sich hervorragend als Beilage zu Currys, als Basis für eine Buddha-Bowl oder sogar als Ersatz für Sushi-Reis.

Anzeige

Hier findest du einen ausführlichen Artikel dazu: Was sind Alternativen zu Reis?

Gerösteter Blumenkohl aus dem Ofen

Gerösteter Blumenkohl ist eine einfache, aber unglaublich schmackhafte Möglichkeit, wie du das Gemüse zuzubereiten kannst. Die Röschen werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika oder Kurkuma vermischt und bei 200° C im Ofen etwa 25 bis 30 Minuten geröstet, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dieser geröstete Blumenkohl passt perfekt zu Dips mit Tahini oder einer frischen Joghurtsoße und kann auch als Teil eines Antipasti-Tellers serviert werden.

Blumenkohl-Steaks: Vegan und herzhaft

Blumenkohl-Steaks sind eine kreative Art, das Gemüse zum Star des Tellers zu machen. Dazu wird der Blumenkohl in dicke Scheiben geschnitten, mit einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern bestrichen und im Ofen oder auf dem Grill gebacken. Sie können mit einer pikanten Tomatensoße oder einem frischen Kräuterpesto serviert werden und sind eine großartige vegane Alternative zu Fleischgerichten.

Blumenkohlsuppe: Cremig und wärmend

Blumenkohlsuppe ist eine wärmende und cremige Option, besonders an kühleren Tagen. Für die Zubereitung Blumenkohlröschen mit Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf anschwitzen, mit Gemüsebrühe ablöschen und weich kochen. Anschließend die Mischung pürieren und mit Sahne oder einer pflanzlichen Alternative verfeinern. Gewürzt mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer ergibt sich eine wohltuende Suppe, die sich wunderbar als Vorspeise oder Hauptgericht eignet.

Anzeige

Hier findest du auch ein passendes Rezept: Blumenkohlsuppe

Blumenkohl-Pizza: Glutenfrei und lecker

Blumenkohl-Pizza ist eine interessante Art, den üblichen Hefeteigboden durch eine gesunde Alternative zu ersetzen. Für den Boden wird der Blumenkohl in einer Küchenmaschine zerkleinert, gekocht und anschließend mit Ei, geriebenem Käse und Gewürzen vermischt. Diese Masse wird auf einem Backblech gestrichen und vorgebacken, bevor sie mit Tomatensoße, Käse und Toppings nach Wahl belegt wird. Diese glutenfreie Pizza ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren.

Blumenkohl-Curry: Aromatisch und sättigend

Blumenkohl harmoniert hervorragend mit den intensiven Aromen von Currys. Für ein einfaches Blumenkohl-Curry wird das Gemüse in einer Soße aus Kokosmilch, Tomaten, Ingwer, Knoblauch und Currygewürzen gekocht. Du kannst noch Kichererbsen oder Linsen dazugeben, um das Gericht noch sättigender zu machen. Mit frischem Koriander und Limettensaft garniert, ist dieses Curry eine sehr leckere und gesunde Mahlzeit.

Blumenkohl-Wings: Knusprige Snack-Alternative

Blumenkohl-Wings sind eine pflanzliche Alternative zu Chicken Wings, die sich hervorragend als Snack oder Fingerfood eignen. Die Blumenkohlröschen werden in einem Teig aus Mehl, Wasser und Gewürzen gewälzt, im Ofen gebacken und anschließend in einer würzigen BBQ- oder Buffalo-Soße mariniert. Serviere die Wings mit einem cremigen Dip oder einer leicht scharfen, würzigen Sauce und sie sind ein Highlight auf jeder Party.

Wir hoffen, diese Rezepte können dich inspirieren, dem leckeren Saisongemüse Blumenkohl eine Chance zu geben und ihn öfter mal auf den Tisch zu bringen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Auch interessant:
Kann man Blumenkohl roh essen?
Was hat gerade Saison? Unser Saisonkalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert