Winterliche Teemischungen selber machen: Wie geht das?

Teile diesen Beitrag

Echte Teeliebhaber trinken ihn immer, aber für andere Menschen ist besonders der Winter die perfekte Jahreszeit, um sich mit einer heißen Tasse des aromatischen Getränks zu verwöhnen. Tee vermittelt oft eine angenehme, gemütliche Atmosphäre, in der sich gut entspannen lässt. Es gibt unzählige Teesorten und -mischungen, die besonders in der kalten Jahreszeit wohltuend sind. Doch warum nicht mal selbst kreativ werden und eigene Teemischungen kreieren, die jetzt gut schmecken? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten leckere, gesunde winterliche Teemischungen selber machen kannst. Dabei kommen nur natürliche und aromatische Zutaten zum Einsatz, die deinem Tee eine besondere Note verleihen.

Die Grundlagen der Teemischung

Bevor wir in die Welt der winterlichen Teemischungen eintauchen, beschäftigen wir uns erstmal mit den Grundlagen. Eine gute Teemischung besteht in der Regel aus drei Hauptkomponenten: der Basis, den Aromagebern und den Akzenten.

Anzeige

  1. Basis: Die Basis einer Teemischung bildet meist ein Kräutertee oder Schwarztee. Beliebte Basissorten sind z. B. grüner Tee, schwarzer Tee, Rooibos, Pfefferminz oder Kamille.
  2. Aromageber: Diese Komponente bringt den Hauptgeschmack in deine Teemischung. Hierzu können getrocknete Früchte, Gewürze, Blüten oder aromatische Kräuter verwendet werden; wie etwa Orangenschalen, Zimt, Ingwer, getrocknete Apfelstückchen, Lavendelblüten oder Vanilleschoten.
  3. Akzente: Akzente verleihen deinem Tee das gewisse Etwas. Dazu zählen kleine Mengen an intensiv schmeckenden oder duftenden Zutaten, wie beispielsweise Nelken, Kardamom, Sternanis oder Zitronengras.

Winterliche Teemischungen zum Selbermachen

Nun, da du die Grundlagen kennst, können wir uns mit den Rezepten beschäftigen. Hier haben wir ein paar Ideen für dich zusammen gestellt, die nicht nur lecker, sondern auch wohltuend und gesund sind.

1. Tee „Winterzauber“

Diese Mischung bringt die Aromen des Winters in deine Tasse und verbreitet eine gemütliche Atmosphäre.

Zutaten:

  • 2 Tassen Rooibos-Tee (Basis)
  • 1 Zimtstange (Aromageber)
  • 1 TL getrocknete Orangenschalen (Aromageber)
  • 1 TL getrocknete Apfelstücke (Aromageber)
  • 1 TL Nelken (Akzent)
  • 1 Vanilleschote, aufgeschnitten (Akzent)

Zubereitung:

Anzeige

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
  2. 1 bis 2 Teelöffel der Mischung in ein Teesieb geben und mit heißem Wasser übergießen.
  3. Den Tee 5 bis 7 Minuten ziehen lassen; je nach gewünschter Stärke.
  4. Deinen Winterzauber-Tee heiß genießen und entspannen.

2. Wintertee „Ingwer-Lemon“

Dieser Tee ist nicht nur erfrischend, sondern auch ideal, um das Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen.

Zutaten:

  • 2 Tassen grüner Tee (Basis)
  • 1 TL getrocknete Zitronenschalen (Aromageber)
  • 1 TL getrockneter Ingwer (Aromageber)
  • 1 TL getrocknete Minze (Aromageber)
  • 1 TL Kardamomkapseln, leicht zerdrückt (Akzent)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
  2. 1 bis 2 Teelöffel der Mischung in ein Teesieb geben und mit heißem Wasser übergießen.
  3. Den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen lassen.
  4. Den Ingwer-Lemon-Tee heiß oder auch lauwarm genießen.

3. Wohlfühl-Tee

Diese Mischung ist perfekt für entspannende Momente und hilft dabei, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Anzeige

Zutaten:

  • 2 Tassen Kamillentee (Basis)
  • 1 TL Lavendelblüten (Aromageber)
  • 1 TL getrocknete Rosenblüten (Aromageber)
  • 1 TL getrocknete Hibiskusblüten (Aromageber)
  • 1 TL Fenchelsamen (Akzent)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
  2. 1 bis 2 Teelöffel der Mischung in ein Teesieb geben und mit heißem Wasser übergießen.
  3. Den Tee 5 bis 7 Minuten ziehen lassen.
  4. Den Wohlfühl-Tee heiß genießen und die entspannende Wirkung spüren.

Tipps für die Aufbewahrung und Verwendung

  • Lagerung: Bewahre deine Teemischungen in luftdichten Behältern an einem kühlen, trockenen Ort auf. So bleiben die Aromen und Wirkstoffe länger erhalten.
  • Dosierung: Pro Tasse Tee reichen in der Regel 1 bis 2 Teelöffel der Teemischung aus. Du kannst die Menge aber je nach Geschmack variieren.
  • Geschenke: Selbstgemachte Teemischungen eignen sich auch hervorragend als kleines Geschenk. Fülle die Mischung in dekorative Gläser oder Beutel und versehe sie mit einem handgeschriebenen Etikett.

Zum Weiterstöbern:
5 Tipps, wie du benutzte Teebeutel weiter verwenden kannst
Ist grüner Tee gesund?
Wie mache ich Hot Mulled Cider?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert